Die automatisierte Buchhaltungslösung

GKRW und Fibumat

Ein starkes Team.

Als Steuerberater des Mittelstandes ist es unser Ziel, auch Kleinst- und Kleinunternehmern eine qualifizierte steuerliche Beratung zu ermöglichen. Daher suchen wir immer nach neuen und innovativen Möglichkeiten, unser Beratungsangebot weiterzuentwickeln und auszubauen.

Mit Oliver Feldmann, dem Kopf hinter dem Fibumat, haben wir einen uns begleitenden Partner, der uns bei Fragen der Digitalisierung und Prozessoptimierung laufend unterstützt.

Olivers Fibumat passt perfekt zu unserem Ziel, unseren „selbstbuchenden“ Mandanten eine automatisierte Buchhaltungslösung an die Hand zu geben, die anhand eines fest vorgegebenen Prozesses abläuft und somit zu sehr guten Buchungsergebnissen führt.

Den Fibumat-Prozess hat Oliver für sein eigenes Unternehmen, die Webshop Factory GmbH, selbst aufgesetzt und im Livebetrieb erfolgreich angewendet. Alle Prozesse und Anwendungen sind so einfach gestaltet worden, wie es irgend möglich ist, sodass Kleinunternehmer die Lösung selbst umsetzen können. Durch eine simple Verbindung von ein paar Prozessen ist es für kleine Unternehmen jetzt auch möglich, die Buchhaltung so zu automatisieren, wie es vorher nur die großen Unternehmen konnten.

Der Fibumat stellt dahe eine ideale Lösung für Unternehmer dar, die ihre Finanzbuchhaltung zwar selbst führen möchten, jedoch nicht gänzlich auf die Beratung eines Steuerberaters verzichten wollen.

Im folgenden FAQ beantworten wir Ihre Fragen zum Fibumat im Allgemeinen und zur Kooperation zwischen GKRW und Fibumat im Besonderen:

FAQ

FAQ Fibumat

Was ist der Fibumat und wer steht hinter dem Fibumat?

Der Fibumat ist eine Anleitung zur Einrichtung einer nahezu vollautomatisierten Eigenbuchhaltungslösung auf Lexoffice-Basis für Kleinst- und Kleinunternehmen. Duch den Einsatz von Lexoffice in Verbindung mit weiteren Fremdtools wird ein fester Buchhaltungsprozess eingerichtet. Auf der Website Fibumat.de stehen hierzu konkrete Anleitungen, insbesondere in Form von Videobeiträgen, zur Verfügung. Die Inhalte werden laufend ergänzt und aktualisiert. Der Kopf hinter dem Fibumat ist Oliver Feldmann. Oliver ist Gesellschafter-Geschäftsführer und CDO (Can Do Officer) der Webshop Factory GmbH. Oliver beschäftigt sich seit Jahren mit automatisierter Buchhaltung und digitalen Prozessen. Um die Finanzbuchhaltung für sein eigenes Unternehmen möglichst effizient selbst abwickeln zu können, hat Oliver einen automatisierten Prozess entwickelt. Dieser Prozess wird im Fibumat anderen Unternehmerinnen und Unternehmern zur Verfügung gestellt und die einzelnen Schritte hierbei im Detail erläutert. Alles Weitere zum Fibumat selbst erfahren Sie auf Fibumat.de.

Wie ergänzen sich GKRW und der Fibumat?
Die Idee hinter der Kooperation von GKRW und Fibumat.de ist, dass sich hierdurch der selbstbuchende Unternehmer und das Team des Steuerberaters perfekt ergänzen können. Durch den fest vorgegebenen Buchungsprozess entsteht eine digitale Finanzbuchhaltung, die es uns als Steuerberater ermöglicht, diese effizient und vollständig in unsere kanzleiinterne Datev-Software zu übernehmen, um so einen qualifizierten Jahresabschluss erstellen zu können. Durch den im Fibumat vorgegebenen Buchhaltungsprozess liegen uns die für die Erstellung des Jahresabschlusses benötigten Belege im Wesentlichen schon vor, so dass wir den Großteil der sich potentiell ergebenden Nachfragen gar nicht erst an Sie adressieren müssen. Mit anderen Worten: Sie sparen wertvolle Zeit und Nerven. Durch die Kooperation mit Fibumat.de bearbeitet unser Team fortlaufend Fibumat-Buchhaltungen und Jahresabschlüsse. Dies gilt für Unternehmen und Unternehmer/innen unterschiedlichster Branchen und Rechtsformen. Hierdurch besteht eine hohe Expertise im Umgang mit LexOffice, so dass wir uns die benötigten Daten selbständig aus Ihrem LexOffice-Account exportieren können, ohne dass Sie hierfür einen wesentlichen Zeitaufwand investieren müssen. Des Weiteren besteht für die Fibumat-User der strategische Vorteil der Kooperation darin, dass in Fällen von Sonder- und Einzelfragen ein Steuerberater beratend zur Verfügung steht.
Ist man als Fibumat-User automatisch auch GKRW-Mandant?
Nein, als Fibumat-User entscheiden Sie selbst, ob Sie neben der Finanzbuchhaltung auch den Jahresabschluss in Eigenregie erstellen möchten. Das „Jahresabschluss-Package“ ist eine rein optionale Ergänzungsmöglichkeit für Fibumat-User.
Wie beauftrage ich GKRW für das Jahresabschluss-Package?
Das Jahresabschluss-Package können Sie bequem auf Fibumat.de ordern. Nach Eingang Ihrer Order erhalten Sie kurzfristig eine Nachricht des GKRW-BackOffice, in der Sie zur Übermittlung einiger Daten und Informationen aufgefordert weden. Auf Basis dieser Daten und Informationen erhalten Sie eine Auftragsbestätigung, die speziell für Fibumat-User erstellt wurde.
Welche Vorteile hat eine Jahresabschlusserstellung durch GKRW?
Der Jahresabschuss ist Ihre Visitenkarte: Für Inhaber, Anteilseigner und Banken. Im Rahmen der Jahresabschlusserstellung nutzen wir in enger Abstimmung mit Ihnen alle möglichen Bilanzierungs- und Bewertungsspielräume aus. Wir erläutern Ihnen umfassend deren Vor- und Nachteile zur Optimierung Ihrer Bilanz, zur Verbesserung Ihrer Finanzierung und zur Reduzierung Ihrer Steuern. Im Ergebnis erhalten Sie auf Basis Ihrer Eigenbuchhaltung einen qualifiziert erstellten Jahresabschluss zum vereinbarten Pauschalpreis. Den Erstellungsbericht liefern wir Ihnen selbstverständlich voll digital mit elektronisch qualifizierter Signatur. Einfacher geht es nicht.
Was unterscheidet Fibumat-User von „klassischen“ GKRW-Mandanten?
Wir als GKRW verfolgen grundsätzlich einen ganzheitlichen Beratungs- und Betreuungsansatz. In der Regel erstellen wir daher insbesondere auch die Finanzbuchhaltung unserer Mandanten. Durch die laufende Buchhaltung sind wir naturgemäß fortlaufend im Kontakt und Dialog mit unseren Mandanten und können daher auch unterjährig die jeweils aktuelle Situation unserer Mandanten sehr gut beurteilen, so dass betriebswirtschaftliche und/oder steuerliche Beratung auch unterjährig proaktiv unsererseits erfolgt. In Fällen der Eigenbuchhaltung steht uns dieser laufende Kontakt nicht zur Verfügung, so dass sich eine unterjährige Beratung in der Regel nur auf Anfrage der Mandanten ergeben kann.
Besteht die Möglichkeit als Fibumat-User, zu einem späteren Zeitpunkt die Finanzbuchhaltung auf GKRW zu übertragen?

Häufig starten junge Unternehmerinnen und Unternehmer als „Selbstbucher“. Der Fibumat bietet hierfür eine hervorragende Wissens-Plattform auf Basis von Lexoffice. Wenn Umsätze ansteigen und das Business immer zeitintensiver wird, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, die administrativen Tätigkeiten wie bspw. die Finanzbuchhaltung vollständig auszulagern. Gerne übernehmen wir in diesem Fall auch die vollständige Abwicklung Ihrer Finanz- und Lohnbuchhaltung.

Wer ist mein Vertragspartner für das Jahresabschluss-Package und die steuerliche Beratung?
Für das Jahresabschluss-Package und die steuerliche Beratung wird GKRW Ihr Vertragspartner. Unsere Jahresabschluss- und steuerlichen Beratungsleistungen erbringen wir unter Zugrundelegung unserer standardisierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften.
Welche Kosten fallen für die Leistungen des Steuerberaters an?
Unsere Jahresabschlussarbeiten erbringen wir zu den auf Fibumat.de genannten Pauschalen. Diese Pauschalen sind als echte Fixkostenpakete zu verstehen, es kommen keine weiteren Gebühren, Auslagen o.ä. mehr hinzu. Unsere Beratungsleistungen für Einzelanfragen erbringen wir auf Stundenbasis. Unsere aktuellen Stundensätze können Sie der Auftragsbestätigung entnehmen. Gerne teilen wir Ihnen jeweils vor Bearbeitung einer Anfrage den dafür von uns geschätzen Zeitaufwand mit.
Wie lange binde ich mich bei Beauftragung von GKRW?
Das Jahresabschluss-Package wird jeweils nur für ein Jahr geordert, d.h. es werden keine langfristigen Verpflichtungen eingegangen.

Ihr Experte für Fibumat