Hier finden Sie aktuelle und wichtige Entscheidungen aus der Gesetzgebung, Rechtsprechung und interessante Beiträge.
Im Artikel „So verteuert sich Erben im nächsten Jahr“, der in der F.A.Z. am 21.12.2022 ...
Im aktuellen Beitrag beantwortet Florian Rücker folgende Frage:
Kann die Schenkung ans Kind rückgängig gemacht werden?
Mandanteninformation Dezember 2022
Im aktuellen Beitrag beantwortet Florian Rücker folgende Frage:
Muss ich als Rentnerin eine Steuererklärung abgeben?
Mandanteninformation - Inflationsprämie
Mandanteninformation - digitaler Personalfragebogen Fastdocs
Mandanteninformation November 2022
Im aktuellen Beitrag beantwortet Florian Rücker eine Frage zum steuerbegünstigten Übertrag eines Wertpapierdepots.
Customer Success Story von GetMyInvoices
Mandanteninformation September 2022
Wichtige Information zur Grundsteuerreform
mit Antwortbogen
Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden 2022
Mandanteninformation Monat März / April
GKRW Silbersiegel Get My Invoice
Corona Wirtschaftshilfen bis Juni 2022
Mandanteninformation Monat Januar / Februar 2022
Mandanteninformation Monat November / Dezember 2021
Mandanteninformation Monat September / Oktober 2021
Im Artikel „So vererbe ich eine Immobilie richtig“, der in der F.A.S., ...
Wir begrüßen heute am Hanauer Standort drei neue E-Scooter des Herstellers Streetboost.
Die Corona-Hilfen der Bundesregierung werden kontinuierlich nachjustiert und erweitert.
Zum Thema "Corona-Überbrückungshilfen" hatten wir bereits in der November-Ausgabe des IHK-Magazins "Wirtschaftsraum Hanau-Kinzigtal" einen Beitrag veröffentlicht.
Die Corona-Überbrückungshilfen sind derzeit in aller Munde.
Erbschaftsteuer: Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten
“flapgrip”: eine sichere Halterung für das Auto, ein Ständer für das perfekte Selfie oder um Filme zu schauen
Wie u.a. handelsblatt.com in der Ausgabe vom 24. August 2020 berichtet, möchte die Finanzverwaltung ab sofort die Geschäfte von Social-Media-Akteuren genauer prüfen ...
GKRW setzt digitale Einkommensteuererklärung um
Schon länger waren wir auf der Suche nach einer Lösung, um unsere internen HR-Prozesse zu strukturieren und zu vereinfachen. Mit "Personio" haben wir eine moderne Lösung gefunden.
Definition der Anschaffungskosten von Anteilen an Kapitalgesellschaften im Privatvermögen i.S.d. § 17 EStG
Kosten der Einrichtungsgegenstände bei einer doppelten Haushaltsführung voll abziehbar
Am 30. August 2019 fand das traditionelle Sommerfest der GKRW statt. Ziel des diesjährigen Betriebsausfluges war der Barfußpfad in Bad Sobernheim.
In unserem Beitrag möchten wir Sie über die Neuregelungen für elektronische Kassensysteme ab 2020 informieren. Sprechen Sie uns hierzu gerne an. Wir beraten Sie gerne!
Nachdem in der Zwischenzeit neben Herrn Martin auch Herr Pietschmann aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und somit beide namensgebenden Personen nicht mehr für die Gesellschaft tätig sind, haben wir eine Umfirmierung vorgenommen.
Im Beitrag möchten wir Sie über eine spannende Möglichkeit der vorweggenommenen Erbfolge informieren. Sprechen Sie uns hierzu gerne an. Wir beraten Sie gerne!
EU verabschiedet konkrete Rechtsänderungen im E-Commerce-Bereich.
Internet-Plattformen wie Ebay oder Amazon sollen künftig für Umsatzsteuerbetrug bei Verkäufen über ihre Seiten haften.
Die Messeauftritte am 28.02. und 01.03.2018 waren für uns sehr erfolgreich.
Die Finanzverwaltung nimmt mit BMF-Schreiben vom 27.02.2018 zur Frage des Umtauschs von Bitcoins in konventionelle Währungen sowie zu anderen rund um Kryptowährungen ausgeführten Leistungen Stellung.
BFH äußert sich zur Berücksichtigung des Ausfalls von Gesellschafterdarlehen als nachträgliche Anschaffungskosten für die GmbH-Beteiligung.
Kaum ein Unternehmen würde heute die Bedeutung der digitalen Transformation infrage stellen.
GKRW digital „Standort Kelkheim“ zieht um. Ein langer Weg findet ein glückliches Ende. Wir besetzen die Bank in Kelkheim!
Am 25. August 2017 fand das traditionelle Sommerfest der GKRW statt. Ziel des diesjährigen Betriebsausfluges war eine Schiffrundfahrt auf dem Main.
Nötige Entlastungen für kleine Betriebe beschlossen. Bürokratieaufwand soll weiter abgebaut werden.
Hessen macht sich dafür stark, dass die Finanzamtszinsen – Zinsen für Steuernachzahlungen und -erstattungen – halbiert werden.